Release Notes 1.0.0
Weiterentwicklungen «cymo ebau» Standard
Rechnungsadresse
Die Rechnungsadresse wird nicht mehr automatisch übernommen, sondern muss ausgefüllt werden. Um dies zu vereinfachen, kann zwischen den bereits erfassten Personen/Firmen ausgewählt werden oder eine neue Person/Firma erfasst werden.
![](https://produkte.gemdat.ch/wp-content/uploads/2021/11/image-4-852x400.png)
Vorschau Baugesuch
Damit der Baugesuchsteller/in das Baugesuch vor der Einreichung prüfen kann, kann dieses als Vorschau angezeigt werden.
![](https://produkte.gemdat.ch/wp-content/uploads/2021/11/image-1-900x400.png)
Im Vorschaufenster können Aktionen wie drucken, speichern etc. vorgenommen werden.
![](https://produkte.gemdat.ch/wp-content/uploads/2021/11/image-2-900x400.png)
Weiterentwicklungen «ZG»
GIS-Anbindung
Neu kann das Gebäude über die Adresse und Liegeschaftsnummer gesucht werden. Die vom GIS zurückgemeldeten Daten werden in «cymo ebau» übernommen.
![](https://produkte.gemdat.ch/wp-content/uploads/2021/11/image-900x400.png)
Stockwerkeigentümerschaften
Wird untenstehende Frage mit «ja» beantwortet, werden beim Dokumenten-Upload Dokumente zur STWEG verlangt.
![](https://produkte.gemdat.ch/wp-content/uploads/2021/11/image-3-900x400.png)
Restaurations-Betriebe
Wird untenstehende Frage mit «ja» beantwortet, wird beim Dokumenten-Upload ein Betriebskonzept verlangt.
![](https://produkte.gemdat.ch/wp-content/uploads/2021/11/image-5-900x400.png)
Logik zur Profilierung
Die Logik wurde wie folgt erweitert: Wird «Eine Aussteckung ist nicht notwendig / nicht möglich» ausgewählt, wird die Anschlussfrage nach der Publikation im Amtsblatt nicht gestellt. Weiter wird der Profilierungsplan bei den Dokumenten-Uploads nicht verlangt.
![](https://produkte.gemdat.ch/wp-content/uploads/2021/11/image-6-900x400.png)
![](https://produkte.gemdat.ch/wp-content/uploads/2021/11/image-9.png)
Weniger Dokumentenuploads
Die diversen Pläne wurden auf «Situationsplan» und «Planbeilagen» reduziert und mit entsprechenden Infobuttons erklärt.
Diverse kleine Anpassungen
- Die Felder zur Schutzraumpflicht werden im Baugesuch-Formular nur noch angedruckt falls diese ausgefüllt wurden.
- Angabe zu Stockwerken der Wohnungen wurde an das GWR angepasst (z.B. 3101-3199: 1. bis 99. Stock). Infobutton erläutert mögliche Werte.
- Anpassung Email-Unterschrift ist neu «Ihre Einwohnergemeinde»
- Block «Arealbebauung» aus Baugesuch-Formular entfernt.
- Textliche Anpassungen diverser Infobuttons.